Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable reposted this
Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable
Think Tanks
Baden, Aargau 437 followers
Wir machen uns stark für eine nachhaltige Zukunft im Kultur- & Veranstaltungsbereich.
About us
Vert le Futur macht sich stark für eine nachhaltigere Kultur- & Veranstaltungsbranche. Wie? Wir vernetzen Akteur:innen aus dem Kultur- und Nachhaltigkeitsbereich, tauschen Wissen aus und machen Best Practice-Ansätze sichtbar. In diesem Sinne: Vert le Futur. Den eigenen Kulturalltag nachhaltiger gestalten und konkret aktiv werden? Auf der Tatenbank – eine digitale Plattform von Vert le Futur – finden Kultur- & Kunstschaffende für ihren jeweiligen Arbeits- und Wirkungsbereich konkrete Möglichkeiten (Werkzeuge, Hilfestellungen und Best Practices). Kompakt an einem Ort und frei zugänglich. Mehr Infos findest du unter :www.vertlefutur.ch Zur Tatenbank geht's hier: www.tatenbank.org Fragen? Am besten per E-Mail an bureau@vertlefutur.ch
- Website
-
http://www.vertlefutur.ch
External link for Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable
- Industry
- Think Tanks
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Baden, Aargau
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 2020
- Specialties
- Nachhaltigkeit, Kultur, Umwelt, Veranstaltungen, Netzwerk, Sensibilisieren, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiges Handeln, Austausch, Vernetzen, Sustainability, and Soziale Gerechtigkeit
Locations
-
Primary
Dynamostrasse 7
Baden, Aargau 5400, CH
Employees at Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable
Updates
-
Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable reposted this
The "Culture, Sustainability, and Climate Change: From Ideas to Action" guide is now out, written by JB in partnership with SECULT, Brazil. The guide is a tool for event organisers, artists, producers, activists, cultural workers and educators and aims to support regenerative practices within the sector, reflecting and celebrating the uniqueness of the Amazon region. It demonstrates we can all achieve effective climate action by centring people and their cultural expression. The guide will play a part in the culture sector's efforts to strengthen culture's role in building a sustainable and just planet in the lead up to COP30. Now available in both Portuguese and English https://lnkd.in/eYFcrua3
-
-
Vielen Dank Monica Ursina Jaeger und Patrick Gosatti für diesen wunderschönen Beitrag! Und danke Carole Haensler für deine Vision für diesen magischen Ort 🌳
Patrick Gosatti hat einen fantatischen Beitrag über unser Forschungsprojekt zwischen dem Museo Villa und Parco dei Cedri und dem ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen IUNR für die Tatenbank von Vert le Future geschrieben. "Ein vom Museum Villa dei Cedri in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW initiiertes Projekt entwickelte einen innovativen Ansatz, bei dem das Museum und der umliegende Park als Einheit konzipiert wurden, als Raum für den Dialog und die dynamische Interaktion zwischen Natur und Kultur, Identität und Landschaft, Stadtplanung und Umwelt. Ursprünglich zu repräsentativen Zwecken angelegt, wurde dieser geschichtsträchtige Park zu einem in das Museumsprogramm integrierten Bereich verwandelt, der Kulturerbe, Ökologie und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. In den letzten Jahren hat sich das Museum auf naturbezogene Themen fokussiert und die Beziehungen zwischen Mensch, Natur, Kultur, Identität und Landschaft erforscht. Dieser Ansatz, der in der Schweizer Museumslandschaft bislang einzigartig ist, geht über die reine Thematisierung in Ausstellungen hinaus und integriert eine umfassendere Vision von Nachhaltigkeit. Carole Haensler, die Direktorin des Museums, wollte den umgebenden Park vollständig in die Vision des Museums integrieren, indem sie eine Verbindung über wichtige Themen wie Natur, Kultur, Klima, Umwelt und Biodiversität herstellte. Um das Potenzial dieses besonderen Ansatzes auszuschöpfen, setzte das Museum auf die Expertise des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), das bereits seit mehreren Jahren die Schnittstellen zwischen Kunst und Wissenschaft erforscht, um ökologische Nachhaltigkeit und Klimaresilienz zu fördern. In Partnerschaft mit verschiedenen Organisationen und Institutionen begleitete ein interdisziplinäres Forschungsteam die notwendigen Transformationsprozesse...." Projektteam: Regula Treichler, Nils Honetschläger, Monica Ursina Jaeger Der ganze Artikel: https://lnkd.in/dJJqEHKB
-
-
NEWS FROM THE TATENBANK GALAXY 💫 🚀 3 brandneue Beiträge sind gerade auf der Tatenbank gelandet 💡💡💡 2 Blogbeiträge und 1 Inspirationsbeispiel: Wie man sich gleichzeitig für seine Werke und seine Pension engagieren kann und sich dabei auch noch mit ökosomatische Praktiken befassen kann ? Das erfahrt ihr hier und jetzt, auf der Tatenbank: www.tatenbank.org Die Tatenbank ist eine kostenlose Plattform, die von Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable entwickelt wurde, mit der grosszügigen Unterstützung von: Migros-Kulturprozent m2act, Pro Helvetia, Fondation Mercator Suisse, Stadt Zürich, Kanton Zürich, Canton de Berne, Kulturförderung Kanton Graubünden, Swisslos Interkantonale Landeslotterie, Swisslos-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, Swisslos-Fonds Basel-Landschaft, Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. *** 🚀 3 nouveaux articles viennent d’atterrir sur la Tatenbank 💡💡💡 2 articles de blog une 1 source d’inspiration: Comment s‘engager durablement pour sa prévoyance professionnelle tout en faisant appel aux pratiques écosomatiques ? C’est que nous vous proposons de découvrir ici & maitenant, sur la Tatenbank: www.tatenbank.org 💙 La Tatenbank est une plateforme gratuite développée par Vert le Futur – Association pour une culture durable, avec le généreux soutien de : Pour-cent culturel Migros m2act, Pro Helvetia, Fondation Mercator Suisse, Stadt Zürich, Kanton Bern, Kanton Graubünden, Swisslos-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. 💙Dream Team Autor:innen / auteur·trice·s : Joanne Clavel Eve Charriatte Donat Kaufmann 💙Amazing Übersetzungen / traductions : Sabine & Mathieu Tascher @stereotexte 👯Co-Project Management : Laura Giudici @lagiudicigio & Stefanie Günther Pizarro @pizarrostefanie #sustainableculture #nachhaltigekultur #culturedurable #culturasostenibile #sustainability #creativeclimateaction #climateaction #vertlefutur
-
-
37 NEUE BEITRÄGE AUF DER TATENBANK IM 2024 Du hattest keine Zeit, alle neuen Beiträge zu lesen, die in diesem Jahr auf der Tatenbank erschienen sind? Nutze die Weihnachtspause, um dich einzulesen oder einige Beiträge wiederzuentdecken. Die letzten sieben Beiträge sind am 12.12.24 erschienen. Die Autorinnen und Autoren haben sich wieder einmal die Finger wund geschrieben und uns mit Inspirationsbeispiele und Tools zu versorgen: Clicken, lesen, teilen, so einfach ist das! 💡 Payal Parekh, Wie Kunst das Klima retten kann (und die genannte Website im Beitrag: https://lnkd.in/grCsSZS) - https://lnkd.in/eb9DspVN 💡 Patrick Gosatti, Das Museum begrünen: Einganzheitlich, nachhaltiger Ansatz - https://lnkd.in/ebtkS9uv 💡 Fareyah Kaukab, Rosa Heft: Gleichstellung in Institutionen und von Arbeitsnehmer:innen - https://lnkd.in/eMQKxBVW 💡 Mia Lüscher, Kalkulator: Nicht-subventionierte Kinderbetreuung berechnen 💡 Patrick Gosatti, Ticino is burning: Ein heisser Wind weht in Richtung Alpennordseite - https://lnkd.in/eSfkxuP7 💡 Delphine Avrial, Das Musée d'ethnographie de Genève (MEG), Pionier der CSR-Zertifizierung - https://lnkd.in/eQ3GpnYk 💡 Fareyah Kaukab, Schörkellose Auslese beim Literaturfestival in Fribourg - https://lnkd.in/eXknsQDf All dies nützt natürlich nur dann, wenn die Beiträge gelesen, geteilt und in der Praxis umgesetzt werden. Um diese Plattform am Leben zu erhalten, brauchen wir dich! Gemeinsam können wir den Kultursektor nachhaltiger und verantwortungsvoller gestalten. Nicht nur in ökologischer, sondern auch in sozialer Hinsicht. Bis du neugierieg, wer sich hinter der Tatenbank verbirgt? Die Biografien der Autorinnen und Autoren findest du auf der Website unter der Rubrik « Das Team »: www.tatenbank.org Die Tatenbank ist eine kostenlose Plattform, die von Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable entwickelt wurde, mit der grosszügigen Unterstützung von: Migros-Kulturprozent m2act, Pro Helvetia, Mercator Foundation Switzerland, Stadt Zürich, Kanton Zürich, Kanton Bern, Kulturförderung Kanton Graubünden, Swisslos Interkantonale Landeslotterie, Swisslos-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, Swisslos-Fonds Basel-Landschaft, Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. 🙏 Unser Autor:innen Team - https://tatenbank.org 💙 Übersetzungen : Sabine & Mathieu Tascher Stereotexte Copywriters 👯 Co-Project Management : Laura Giudici & Stefanie Günther Pizarro #sustainableculture #nachhaltigekultur #culturedurable #culturasostenibile #sustainability #creativeclimateaction #climateaction #vertlefutur #tatenbank
-
37 NOUVEAUX ARTICLES SUR LA TATENBANK EN 2024 Tu n’as pas eu le temps de lire tous les nouveaux articles qui sont parus cette année sur la Tatenbank ? Profite de la pause de Noël pour t’y replonger ou redécouvrir certains articles... Les 7 derniers sont parus le 12.12.24. Les voici, avec un lien direct vers chaque article. Tu verras, les auteur·trice·s s’en sont encore une fois donné·e·s à coeur joie pour nous livrer des tools et des sources d'inspiration d’anthologie: 💡 Payal Parekh, Comment l'art peut sauver le climat (et le website cité dans l'article: https://lnkd.in/grCsSZS) - https://lnkd.in/eHbjmGjg 💡 Patrick Gosatti, Cultiver les musées: pour une approche holistique et durable - https://lnkd.in/e4xV7qFN 💡 Fareyah Kaukab, Le Carnet rose: Lutter pour l'Égalité, des institutions aux employé·e·x·s - https://lnkd.in/enVBH77F 💡 Mia Lüscher, Kalkulator: calculer les frais non subventionnés de garde d'enfants - https://lnkd.in/e8naWFPG 💡 Patrick Gosatti, Ticino is burning: un vent très chaud souffle vers le nord des Alpes - https://lnkd.in/ePr-stJv 💡 Delphine Avrial, Le Musée d'ethnographie de Genève (MEG), pionnier dans la certifiction RSO - https://lnkd.in/egEk6-pg 💡 Fareyah Kaukab, Un florilège sans fioritures au festival littéraire de Fribourg - https://lnkd.in/etuEnyf2 Tout cela n’est vraiment utile que si tu lis, partage et contribues à faire connaître et implémenter ces outils et exemples de bonne pratique. Pour faire vivre cette plateforme, nous comptons sur toi ! Ensemble, nous pouvons rendre le secteur culturel plus durable et plus responsable. Pas seulement sur le plan écologique, mais aussi sur le plan social. Tu veux savoir qui se cache derrière la Tatenbank ? Retrouve les bios des autrices et auteurs sur le site sous la rubrique «L’équipe» : www.tatenbank.org La Tatenbank est une plateforme gratuite développée par Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable , avec le généreux soutien de : Pour-cent culturel Migros m2act, Pro Helvetia, Mercator Foundation Switzerland, Stadt Zürich, Kanton Zürich, Kanton Bern, Kulturförderung Kanton Graubünden / Swisslos Interkantonale Landeslotterie, Swisslos-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, Swisslos-Fonds Basel-Landschaft, Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung 🙏 Notre équipe d'auteur·ices - https://tatenbank.org 💙 Traductions : Sabine & Mathieu Tascher Stereotexte Copywriters 👯 Co-Project Management : Laura Giudici & Stefanie Günther Pizarro #sustainableculture #nachhaltigekultur #culturedurable #culturasostenibile #sustainability #creativeclimateaction #climateaction #vertlefutur #tatenbank
-
✨ BACK TO VERT LE FUTUR ✨ ✨ Unser letzter Newsletter des Jahres ist raus: https://lnkd.in/ecDsAtew Ein ereignisreiches Jahr geht für Vert le Futur zu Ende: Vom m4music über die erste Ausgabe des Creative Climate Leadership Switzerland und die Ecosystem Map bis hin zur Tatenbank, die ständig wächst und sich bereichert! Wir danken allen, die unsere Abenteuer im Jahr 2024 aus der Nähe oder aus der Ferne verfolgt haben, die wichtigen Momente mit uns geteilt und mit uns leidenschaftlich in die Zukunft geblickt haben. Danke an alle, die mit uns das gleiche Ziel verfolgen: Ressourcenschonend und lösungsorientiert zu arbeiten, nachhaltige Kultur zu fördern, der Klimakrise wach und aufmerksam ins Auge zu schauen, auf Wissensaustausch, Kreativität und Solidarität zu setzen. Wenn das keine Weihnachtsbotschaft ist ?! Das gesamte Team von Vert le Futur wünscht euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf ein inspirierendes, kreatives, tatenreiches Jahr 2025! 💙 ✨ BACK TO VERT LE FUTUR ✨ ✨ Notre dernière newsletter de l'année est sortie : https://lnkd.in/ecDsAtew C’est une année bien remplie qui s’achève pour Vert le Futur : du m4music Festival à la première édition du Creative Climate Leadership Switzerland et la Ecosystem Map, en passant par la Tatenbank qui ne cesse de grandir et s’enrichir, nos remerciements vont à toutes celles et ceux, qui de près ou de loin ont suivi nos aventures en 2024, partagé des moments de qualité et rêvé avec nous des lendemains qui chantent! Merci à tou·te·x·s celle·x·s et ceux qui poursuivent la même quête que nous : rendre les milieux culturels toujours plus résilients face à la crise climatique et aux inégalités sociales, en misant sur le partage de connaissances, la créativité et la solidarité. Si c’est pas un message de Noël ça ?! Toute l’équipe de Vert le Futur vous souhaite de belles fêtes de fin d’année. Levons notre verre à une nouvelle année inspirante, joyeuse, créative et pleine d'actions! 💙 Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable dankt & remercie Migros Kulturprozent-m2act, Saima Linnea Sägesser & ihr Team, das ganze Team von Julie's Bicycle, Pro Helvetia & das Team Gesellschaft und Innovation, Mercator Foundation Switzerland et tous les autres qui font de Vert le Futur cette association de tous les possibles: Jonatan Niedrig, Moritz Meier, Martina Wyrsch, Silja Gruner, Nathalie Benkert, Sandra Feller, Anne-Christine Liske, Lukas Schlatter, Lotta Widmer, Lilli Megerle, Barbara R., Noah Beeler, Stereotexte Copywriters (Sabine & Mathieu Tascher), 👯Co-Project Management : Laura Giudici & Stefanie Günther Pizarro 💙 vertlefutur.ch 💙 tatenbank.org 💙 ccl.vertlefutur.ch #sustainableculture #nachhaltigekultur #culturedurable #culturasostenibile #sustainability #creativeclimateaction #climateaction #vertlefutur #tatenbank
-
NEWS FROM THE TATENBANK GALAXY 💫 Ein vorweihnachtlicher Wind weht in alle Richtungen und 7 brandneue Artikel sind gerade auf der Tatenbank gelandet: Wie Kunst das Klima retten kann oder man Museen begrünt… Ein Rosa Heft für Gleichstellung und ein Kalkulator für Kinderbetreuung; Die Autor:innen bescheren uns im Dezember mit wunderschönen nützlichen Beiträgen! 🌠 Lasst uns froh und lustig sein: Es ist Mal wieder Tatenbank Zeit! 2 Blogbeiträge, 3 Inspirationsbeispiele und 2 Tools… Wenn das nicht wie Weihnachten klingt! 💙 Die Tatenbank ist eine Plattform, die von Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur entwickelt wurde, mit der grosszügigen Unterstützung von: Migros Kultur-Prozent m2act, Pro Helvetia, Stiftung Mercator Schweiz, Stadt Zürich, Kanton Bern, Kanton Graubünden, Swisslos-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. *** 7 tout nouveaux articles viennent d’atterrir sur la Tatenbank et un air de partage souffle de tous les côtés : comment l’art peut sauver le climat ou la recette pour cultiver son musée… un Carnet Rose pour l’égalité et un calculateur pour les frais de garde des enfants ; les auteur·trices s’en sont donné·es à coeur joie pour nous livrer des tools et des articles d’anthologie pour finir en beauté l’année. 🌠 Réjouissons-nous et déballons les 7 articles: 2 articles de blog, 3 sources d’inspiration, 2 outils, tout beaux, tout frais! pour toujours plus de durabilité dans la culture. 💙 La Tatenbank est une plateforme gratuite développée par Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable, avec le généreux soutien de : Pour-cent culturel Migros m2act, Pro Helvetia, Mercator Foundation Switzerland, Stadt Zürich, Kanton Bern, Canton of Graubünden, Swisslos Interkantonale Landeslotterie-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. 💙 Dream Team Autor:innen / auteur·trices : Delphine Avrial Patrick Gosatti Fareyah Kaukab Mia Lüscher (fe:maleAct) Payal Parekh 🤖Tremendous technische Assistenz / assistance technique : Laura Giudici 💙Amazing Übersetzungen / traductions : Sabine & Mathieu Tascher Stereotexte Copywriters 👯Co-Project Management : Laura Giudici & Stefanie Günther Pizarro www.tatenbank.org
-
-
-
-
-
+1
-
-
🙌 Applaus!!!! Heute sind wir besonders stolz darauf, dass die tollen Leute von The Changency GmbH – Agentur für nachhaltigen Wandel zu den Autor:innen der Tatenbank gehören! Macht weiter so, zusammen schaffen wir es die Kultur immer nachhaltiger zu gestalten 🌱
🎉 F*cking Ehre: Wir haben den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen! 🎉 Gestern fand die Preisverleihung des wichtigsten europäischen Nachhaltigkeits-Awards statt: Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde in Düsseldorf verliehen – und mittendrin: The Changency. 🎉 Was für eine Ehre, diese Trophäe in der Kategorie Veranstaltungs- und Messewirtschaft mit nach Hause zu nehmen und zu Deutschlands 100 Vorreitern der Transformation zu zählen – Danke an dieser Stelle an die 224 Juror*innen & DNP für den Vertrauensbeweis. 💚 Das bestärkt uns darin, die Themen Kultur, Events und Nachhaltigkeit weiterhin zu verknüpfen, mit Humor zu versehen und in Leuchtturmprojekte oder Beratung zu gießen. Das haben wir die letzten 3 Jahre in unseren Projekten mit SEEED, Die Ärzte & Die Toten Hosen (Labor Tempelhof), AnnenMayKantereit, FC St Pauli, Reeperbahn Festival oder der Beratung des BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V. gezeigt: Wir haben Wissen generiert und an die Branche weitergegeben, versucht, ein schweres Thema mit Leichtigkeit zu transportieren und ein starkes Netzwerk an Macher*innen auf dem Weg gefunden. Danke dafür <3! 💚 Auch deswegen freuen wir uns so immens über den Preis: Was für eine tolle Anerkennung für unsere Arbeit und das Engagement unseres Teams und Netzwerks. 💚 Apropos: Besonderer Shoutout an die anderen Gewinner*innen des Abends, darunter Finizio, fritz-kola GmbH, Orchester Des Wandels, Loft Concerts GmbH (Labor Tempelhof), Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, BSR, Triodos Bank, THE GOODWINS, Barnhouse Naturprodukte GmbH, Chamäleon, Skyseed, followfood, Europapark Rust & Fahrradhotel (Tischnachbarn-Shoutout) und viele mehr – ihr seid Inspiration pur! 🎉 Wie es sich gehört, haben wir gestern unsere Vision gelebt: Teil der besten Party der Stadt zu sein, einer Party, welche die Leidenschaft und Strahlkraft der Kultur mit einer besseren, gerechteren Lebensweise für Alle verknüpft. Eine Nachhaltigkeit, die Spaß macht, Chancen bietet und durch kreative Ideen Lösungen aufzeigt. In diesem Fall hieß das einfach mal: Wir haben uns ordentlich einen reingestellt, viel gefeiert, wenig geschlafen und wirre Allianzen geschmiedet, wie wir Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit auch zukünftig noch mehr auf Veranstaltungen bringen können. 🎉 Gefühl: Glück, Verwirrung, Überforderung, Dankbarkeit, Freundschaft. Oder als Wand-Tattoo: Live, Love, Laugh 😂 🎉 Mission: Nachhaltige Events zum neuen Normal machen 🎉 Motto: Machen ist krasser als wollen
-
-
NEWS FROM THE TATENBANK GALAXY 💫 10 brandneue Artikel sind gerade auf der Tatenbank eingetroffen! Von Ideen für ein fürsorgliches Museum über einen Leitfaden für zirkuläre und nachhaltige Konzerte bis hin zu einer Datenbank, die Fragen der sozialen Sicherheit einfach und übersichtlich beantwortet, ist für jeden etwas dabei. 🔎 Heute wird gelauncht, Morgen nehmen wir jeden neuen Beitrag unter die Lupe. Und am 12.12.2024 lassen wir die letzten Beiträge des Jahres raus! 💙 Die Tatenbank ist eine Plattform, die von Vert le Futur - Verband nachhaltiger Kultur | Association pour une culture durable entwickelt wurde, mit der grosszügigen Unterstützung von: @m2act, Pro Helvetia, Mercator Foundation Switzerland, Stadt Zürich, Kanton Bern, Canton of Graubünden, Swisslos Interkantonale Landeslotterie Aargau & Solothurn, Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. *** 10 tout nouveaux articles viennent d’arriver sur la Tatenbank ! Des exemples de bonne pratiques pour un musée bienveillant jusqu’à une base de données qui aborde de manière simple et claire les questions concernant la sécurité sociale, en passant par un guide pour des concerts circulaires et durables, tout le monde y trouvera son bonheur. 🔎 Aujourd’hui on assiste au lancement, demain on examine chaque article à la loupe. Et le 12.12.2024 on vous offre une dernière fournée d’outils, d’inspirations, d’articles de blog et d’exemples de bonne pratique. 💙 La Tatenbank est une plateforme gratuite développée par Vert le Futur – Association pour une culture durable, avec le généreux soutien de : Pour-cent culturel Migros m2act, Pro Helvetia, Fondation Mercator Suisse, Stadt Zürich, Kanton Bern, Kanton Graubünden, Swisslos-Fonds Aargau, Swisslos-Fonds Solothurn, LEBENSRAUM AARGAU, Ernst Göhner Stiftung. 💙 Dream Team Autor:innen für diesen Schub / auteur·trices pour cette fournée: Mateo Chacón Pino Rosa Hoelger The Changency GmbH – Agentur für nachhaltigen Wandel Donat Kaufmann Music Declares Emergency Switzerland Fareyah Kaukab justfaffing Pauline Schäch Lukas Schlatter 🤖Tremendous technische Assistenz / assistance technique : Lukas Schlatter @montis.creations 💙Amazing Übersetzungen / traductions : Sabine & Mathieu Tascher Stereotexte Copywriters 👯Co-Project Management : Laura Giudici & Stefanie Günther Pizarro www.tatenbank.org #sustainableculture #nachhaltigekultur #culturedurable #culturasostenibile #sustainability #creativeclimateaction #climateaction #vertlefutur #tatenbank
-
-
-
-
-
+1
-